Travala integriert Solana für SOL-Reiseprämien und AVA-Token-Implementierung
Travala, die krypto-native Buchungsplattform, setzt ihren Expansionskurs fort und integriert Solana, um die Unterstützung über Ethereum und BNB hinaus zu erweitern. Mit dieser Integration unterstützt Travala nun drei führende Blockchains und plant, seinen nativen Token AVA auf dem neuen Netzwerk zu implementieren.
Diese Entwicklung folgt auf die kürzliche Integration von Travala mit Skyscanner am 5. September, bei der Travala als erste Krypto-Agentur auf der Plattform agiert. Skyscanner, mit 110 Millionen monatlichen Nutzern und bis zu 80 Milliarden Suchanfragen täglich, ermöglicht es seinen Nutzern nun, Hotels mit über 100 Kryptowährungen zu entdecken und zu buchen.
Integration von Travala mit Solana
Travala-CEO Juan Otero verkündete die neueste Integration der Plattform während einer Podiumsdiskussion auf der Solana Breakpoint in Singapur am 21. September. Otero erklärte, dass die Integration es Nutzern ermöglicht, Flüge, Hotels und Unterkünfte auf Travala mit Solana-basierten Kryptowährungen wie SOL, USDT und USDC zu buchen. Dank der Integration können Travala-Nutzer SOL, USDT und USDC gebührenfrei auf ihre Konten einzahlen und abheben.
Laut Otero können Nutzer zudem bis zu 10 % des Wertes ihrer Buchungen in SOL-Reiseprämien über das Treueprogramm von Travala erhalten, das bereits Bitcoin und den nativen Token der Plattform, AVA, unterstützt.
Darüber hinaus plant Travala, AVA auf Solana zu implementieren, nachdem eine Community-Abstimmung dies befürwortet hat. Ziel ist es, die viertgrößte Blockchain nach Marktkapitalisierung zu nutzen, um Produkte zu schaffen, die den realen Nutzen für das SOL-Ökosystem erweitern.
Fazit
Die Integration von Solana markiert einen bedeutenden Schritt für Travala, da die Plattform ihre Reichweite und Funktionalität weiter ausbaut. Durch die Unterstützung von Solana-basierten Kryptowährungen und die Implementierung von AVA auf Solana stärkt Travala seine Position als führende krypto-native Buchungsplattform und bietet seinen Nutzern erweiterte Möglichkeiten und Anreize.