Tokenisierung: Neue Ära für grenzüberschreitende Zahlungen

Mehr als 40 Unternehmen schließen sich Zentralbankgruppe an, um Tokenisierung für grenzüberschreitende Zahlungen zu erforschen

Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat im April das Projekt Agorá ins Leben gerufen, das sieben Währungsbehörden aus dem Vereinigten Königreich, Japan, Südkorea, Mexiko, der Schweiz, New York und Europa zusammenbringt. Über 40 Finanzunternehmen werden sich der Zentralbankgruppe der BIZ anschließen, um zu untersuchen, wie die Tokenisierung den Großhandel mit grenzüberschreitenden Zahlungen verbessern kann.

Im Rahmen von Projekt Agorá wird die Gruppe untersuchen, wie das Großhandelszentralbankgeld mit tokenisierten Einlagen von Geschäftsbanken kombiniert werden kann, wie die BIZ bekannt gab. Die teilnehmenden Finanzunternehmen wurden von der BIZ nach einem öffentlichen Aufruf zur Teilnahme im Mai ausgewählt. Nun beginnt die Entwurfsphase des Projekts.

Tokenisierung bezeichnet die Digitalisierung von realen Vermögenswerten. Mehrere Länder erforschen derzeit, wie sie diese aufstrebende Technologie am besten nutzen können. Die BIZ hat Projekt Agorá ins Leben gerufen, um die Integration von tokenisierten Einlagen von Geschäftsbanken mit tokenisiertem Großhandelszentralbankgeld in einer öffentlich-privaten, programmierbaren Kernfinanzplattform zu untersuchen.

„Diese bedeutende öffentlich-private Partnerschaft wird versuchen, mehrere strukturelle Ineffizienzen in den heutigen Zahlungsprozessen zu überwinden, insbesondere bei grenzüberschreitenden Zahlungen“, erklärte die BIZ. Zu den Herausforderungen, die die BIZ bei grenzüberschreitenden Zahlungen überwinden möchte, gehören unterschiedliche rechtliche, regulatorische und technische Anforderungen sowie verschiedene Betriebszeiten.

Mit diesem innovativen Ansatz zielt die BIZ darauf ab, die Effizienz und Sicherheit internationaler Zahlungen zu steigern und die Grundlage für eine zukunftsfähige Finanzinfrastruktur zu schaffen. Projekt Agorá könnte somit einen entscheidenden Beitrag zur Weiterentwicklung des globalen Finanzsystems leisten.