Morgan Stanley erlaubt Bitcoin-ETFs für vermögende Kunden

Experten auf dem Markt sagten, dass der Schritt von Morgan Stanley ein weiterer Hinweis auf den bemerkenswerten Erfolg von Spot-Bitcoin-ETFs sei. Laut CNBC wird Morgan Stanley die erste große Wall-Street-Bank sein, die es ihren Finanzberatern erlaubt, Spot-Bitcoin-Börsengehandelte Fonds (ETFs) anzubieten. Dies wurde am 2. August bekannt gegeben und beruht auf Informationen aus informierten Kreisen.

Diese Entscheidung ermöglicht es den über 15.000 Finanzberatern von Morgan Stanley, Anteile am iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock und am Wise Origin Bitcoin Fund (FBTC) von Fidelity – zwei der bekanntesten ETFs mit insgesamt etwa 30 Milliarden Dollar Zuflüssen – an ausgewählte Kunden mit einem Nettovermögen von mindestens 1,5 Millionen Dollar zu verkaufen.

Dieser Schritt erfolgt nach monatelangen Prüfungen, da die Bank seit April in Erwägung zieht, ihren Brokern die aktive Bewerbung von Bitcoin-ETFs zu erlauben. Damals hieß es, die Bank erwäge diesen Schritt aufgrund der wachsenden Nachfrage ihrer Kunden nach diesen Anlageprodukten. Zuvor mussten die Kunden der Bank Transaktionen initiieren, um auf diese Finanzinvestitionen zugreifen zu können.

Kriterien für Kunden

Neben dem hohen Nettovermögen des Kunden gab Morgan Stanley an, dass der interessierte Investor eine erhebliche Risikotoleranz und Interesse an spekulativen Investitionen nachweisen müsse.

Darüber hinaus sind Investitionen in diese Spot-Bitcoin-ETFs auf steuerpflichtige Brokerkonten beschränkt und für Rentenkonten nicht verfügbar.

Die Bank wird auch die Krypto-Bestände der Kunden überwachen, um eine übermäßige Exposition gegenüber der Anlageklasse zu verhindern.

Bitcoin-ETFs

Marktanalysten betrachten den Schritt von Morgan Stanley als positive Entwicklung für die Kryptoindustrie, insbesondere nach dem Erfolg des Bitcoin-ETFs.

Nate Geraci, Präsident von ETF Store, betonte die Bedeutung dieses Schritts und hob den außergewöhnlichen Erfolg von Spot-Bitcoin-ETFs hervor. Er sagte: „Spot-Bitcoin-ETFs haben Branchenstartrekorde gebrochen, obwohl sie mit einem Arm auf dem Rücken gebunden sind. Diese Produkte werden erst jetzt bei den größten Finanzberatungsunternehmen verfügbar gemacht.“

Ähnlich beschrieb der leitende ETF-Analyst von Bloomberg, Eric Balchunas, die Entwicklung als „großes Geschäft“, da die Berater der Bank „5,7 Billionen Dollar an Kundengeldern verwalten, das größte unter den Lagerhäusern“.

Leave a Reply

Your email address will not be published.