Krypto-Airdrops: Binance & KuCoin helfen Taifun-Opfern

Krypto-Börsen Binance und KuCoin starten Airdrops zur Unterstützung der Taifun-Opfer in Vietnam

Der verheerende Taifun Yagi hat in Vietnam großen Schaden angerichtet. In Reaktion darauf haben die Krypto-Börsen Binance und KuCoin angekündigt, Hilfsmaßnahmen durch Token-Airdrops zu unterstützen. Mit einer Todeszahl von über 250 und unzähligen weiteren Betroffenen zielen diese Initiativen darauf ab, den betroffenen Gemeinschaften dringend benötigte Hilfe zu leisten.

Binance und KuCoin kündigen bedeutende Krypto-Airdrops für Taifun-Hilfe an

Die Wohltätigkeitsorganisation von Binance hat sich verpflichtet, 1 Million US-Dollar in BNB-Token zur Unterstützung der Taifun-Opfer bereitzustellen. Laut Binance erhalten Nutzer, die in den 25 am stärksten betroffenen Städten im Norden Vietnams registriert sind, 50 US-Dollar in BNB-Token, sofern sie die Registrierung des Wohnsitznachweises (POA) bis zum 10. September abschließen. Für diejenigen, die den POA bis zu diesem Datum nicht abschließen können, wird Binance Charity 20 US-Dollar in BNB-Token an Konten verteilen, die vor dem 10. September registriert wurden, wobei der POA bis zum 30. September abgeschlossen sein muss. Die erste Spendenrunde ist für den 16. September geplant.

Ähnlich hat KuCoin zugesagt, 10.000 KCS-Token (im Wert von etwa 80.000 US-Dollar) an die Taifun-Opfer zu verteilen. Vietnamesische Nutzer, die bestimmte Verifizierungsstufen im Rahmen des Know Your Customer (KYC) erreicht und zwischen dem 1. August und dem 12. September Transaktionen durchgeführt haben, erhalten 20 US-Dollar in KCS-Token. KuCoin wird mit der Verteilung der Spenden am 18. September beginnen.

Die Integration digitaler Vermögenswerte in die Philanthropie führt zu einem Anstieg der Krypto-Spenden

Die Krypto-Philanthropie hat 2021 erheblich zugenommen und allein in den USA mehr als 500 Millionen US-Dollar erreicht. Ein Wandel in den Spenderpräferenzen und die Akzeptanz durch gemeinnützige Organisationen unterstützen diesen Trend. Das Verhalten der Spender ändert sich, da Kryptowährungen sich als entscheidendes Werkzeug für die schnelle Hilfeleistung in Krisenzeiten erwiesen haben. Beispielsweise flossen während des Krieges in der Ukraine schnell Krypto-Spenden ein, die erhebliche Unterstützung boten. Bis zum 28. März 2022 – etwas mehr als einen Monat nach Beginn des Konflikts – waren mehr als 56 Millionen US-Dollar in Form digitaler Vermögenswerte an von der Regierung bereitgestellte Adressen und wohltätige Organisationen, die Krypto akzeptieren, gespendet worden. Dieses Potenzial für schnelle Hilfe zeigt sich auch in der Reaktion auf die Erdbeben in der Türkei und Syrien.

Kim Grauer, Forschungsdirektorin bei Chainalysis, bemerkte 2023, dass Kryptowährungs-Spenden eine schnelle und effiziente Methode zur Hilfeleistung in Krisenzeiten sind. Die Fähigkeit von Krypto, sofortige, grenzüberschreitende Transaktionen zu ermöglichen, macht es zu einem idealen Werkzeug, um schnell Mittel dort zu sammeln und zu verteilen, wo sie am dringendsten benötigt werden.

Das Baby Doge-Team hat über 500.000 US-Dollar zur Unterstützung von Tierheimen und Wohlfahrtsprogrammen weltweit beigetragen. Im Einklang mit ihrem Engagement für wohltätige Zwecke startet Baby Doge eine API, um Krypto-Spenden aus ihrer Community zu vereinfachen und das Geben zu einem integralen Bestandteil ihrer Mission zu machen. Sie haben auch einen Guinness-Weltrekord für die meisten innerhalb von 24 Stunden gespendeten Tiernahrungen aufgestellt.