Der Kryptomarkt könnte vermehrte Investitionen verzeichnen, wenn die erwarteten Zinssenkungen der Fed zu einer Verschiebung in risikoreiche Anlagen führen. Mit nur einer 6%igen Wahrscheinlichkeit schließen Wettende weitgehend aus, dass die Fed im September die aktuellen Zinssätze beibehält. Da das Septembertreffen der Federal Reserve näher rückt, beobachten Marktteilnehmer aufmerksam Anzeichen für eine mögliche Zinssenkung.
Was passiert ist: Laut neuen Daten des Prognosemarktes Polymarket setzen Wettende erhebliche Summen auf die nächste Entscheidung der Fed, was sowohl für traditionelle als auch für Kryptowährungsmärkte von Bedeutung ist.
Die Polymarket-Quoten für das Fed-Treffen im zeigen eine 75%ige Wahrscheinlichkeit für eine Senkung der Zinssätze um 25 Basispunkte (bps).
Dies stellt das wahrscheinlichste Ergebnis laut Marktteilnehmern dar, wobei 1.210.359 Dollar auf dieses Szenario gesetzt wurden.
Eine aggressivere Senkung um 50+ bps ist jedoch nicht ausgeschlossen, mit einer 20%igen Wahrscheinlichkeit und Wetten in Höhe von 1.840.297 Dollar.
Interessanterweise gibt der Markt nur eine 6%ige Chance für keine Änderung der Zinssätze, was auf einen starken Konsens über eine Form von Zinssenkung hindeutet. Das am wenigsten wahrscheinliche Szenario laut Wettenden ist eine Zinserhöhung, mit weniger als 1% Wahrscheinlichkeit für eine Erhöhung um 25+ bps.
Diese Vorhersagen stimmen mit einer breiteren Markterwartung einer Lockerung der Geldpolitik im Jahr 2024 überein.
Eine separate Frage auf Polymarket zur Gesamtzahl der Fed-Zinssenkungen in diesem Jahr zeigt, dass 34% der Wettenden drei Senkungen um 25 bps (insgesamt 75 bps) erwarten, während 22% auf vier Senkungen (insgesamt 100 bps) setzen.
Für die Kryptowährungsbranche sind die potenziellen Zinssenkungen besonders bedeutsam. Niedrigere Zinssätze führen typischerweise zu erhöhter Liquidität und Risikobereitschaft auf den Finanzmärkten, was mehr Kapital in Kryptoanlagen lenken könnte.
Bitcoin BTC/USD und andere große Kryptowährungen wie Ethereum ETH/USD haben historisch eine Sensibilität gegenüber makroökonomischen Politikänderungen gezeigt und profitieren oft von expansiven monetären Bedingungen.
Leave a Reply