Die bevorstehende Präsidentschaftswahl in den USA am 5. und 6. November 2024 zwischen Donald Trump und Kamala Harris könnte zu einem Wendepunkt für den Kryptomarkt werden.
FlashNews:
Bitcoin Lightning: Schnelle & günstige Zahlungen für Unternehmer
Kryptojahr 2024: Rekorde, Trends und Ausblick auf 2025
Gierige Stimmung im Kryptomarkt: Chancen und Risiken
Krypto-Markt: Bitcoin & Solana führen den Aufschwung an
Erster britischer Pensionsfonds investiert in Bitcoin
Trump vs. Harris: Wie die Wahl den Kryptomarkt bewegt
Nachhaltiges Bitcoin-Mining: Telekoms Blockchain-Innovation
US-Finanzministerium: Stablecoins durch CBDC ersetzen
Krypto-Adoption weltweit: Trends und führende Länder
Bitcoin-Boom: Gefahr für soziale Stabilität, warnt EZB
Italien verschärft Steuern auf Digitales und Kryptowährungen
Bitcoin über $65K: Short-Trader verlieren Millionen
Krypto-Markt: 800 Mrd. Dollar Zuwachs in 2 Monaten
Hedgefonds entdecken Krypto: Neue Ära der Investitionen
Bitcoin: Eine Unterschätzte Chance für Investoren?
Vitalik Buterin: Ethereum-Gründer als Nobelpreis-Kandidat
Bochum plant Zukunft als Deutschlands Bitcoin City
Digitale Revolution: Chancen und Risiken im Überblick
Visa und BBVA: Neue Plattform verbindet Finanzen und Krypto
Kategorie: Politik
US-Finanzministerium: Stablecoins durch CBDC ersetzen
In einem kürzlich veröffentlichten Bericht hat das US-Finanzministerium seine Besorgnis über die rasante Entwicklung des Stablecoin-Marktes geäußert und vorgeschlagen, dass diese digitalen Vermögenswerte durch eine staatlich unterstützte digitale Zentralbankwährung (CBDC) ersetzt werden sollten.
Krypto-Adoption weltweit: Trends und führende Länder
In den letzten Jahren hat die Nutzung von Kryptowährungen weltweit erheblich zugenommen.
Bitcoin-Boom: Gefahr für soziale Stabilität, warnt EZB
In einem kürzlich veröffentlichten Papier haben Ökonomen der Europäischen Zentralbank (EZB) Bedenken hinsichtlich der gesellschaftlichen Auswirkungen des steigenden Bitcoin-Preises geäußert.
Italien verschärft Steuern auf Digitales und Kryptowährungen
In einem bedeutenden Schritt zur Erhöhung der Staatseinnahmen hat Italien angekündigt, die Steuerbedingungen für digitale Dienstleistungen im Haushalt 2025 zu verschärfen.
Bochum plant Zukunft als Deutschlands Bitcoin City
Stell dir vor, du könntest in deiner Stadt mit Bitcoin bezahlen – vom Kaffee bis zur Steuer.
Digitale Revolution: Chancen und Risiken im Überblick
In einer Welt, die zunehmend von digitalen Technologien geprägt ist, stehen wir vor einer Vielzahl von Innovationen, die unser tägliches Leben verändern.
Chinas Zentralbank: Größtes Wirtschaftspaket seit Pandemie
Die wirtschaftliche Lage in China ist derzeit von Unsicherheit und Herausforderungen geprägt.
Deutschland schließt 47 Krypto-Börsen wegen Geldwäsche
Die deutschen Behörden haben 47 Kryptowährungsbörsen geschlossen, die im Verdacht stehen, groß angelegte Geldwäscheoperationen für Cyberkriminelle zu erleichtern.
Tokenisierung: Neue Ära für grenzüberschreitende Zahlungen
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) hat im April das Projekt Agorá ins Leben gerufen, das sieben Währungsbehörden aus dem Vereinigten Königreich, Japan, Südkorea, Mexiko, der Schweiz, New York und Europa zusammenbringt.
- 1
- 2