Bitcoin durchbricht $65.000, während Short-Trader massive Liquidationen erleben
In den letzten 24 Stunden wurden mehr als 57 Millionen Dollar in Bitcoin-Short-Positionen liquidiert. Die Kryptowährungsmärkte erlebten am Montag einen Aufschwung, bei dem Future-Trader im Wert von über 180 Millionen Dollar liquidiert wurden.
Bitcoin (BTC) stieg um über 5 % und überschritt die Marke von 65.000 Dollar, während Ethereum (ETH) um mehr als 7 % zulegte und über 2.600 Dollar kletterte. Solana (SOL) und Polkadot (DOT) verzeichneten ebenfalls Zuwächse von mehr als 7 % bzw. 5 %.
Mit dem Anstieg von Bitcoin über 65.000 Dollar wurden Short-Positionen auf dem Kryptomarkt stark getroffen. Laut Daten von CoinGlass wurden in den letzten 24 Stunden mehr als 57 Millionen Dollar in Bitcoin-Shorts liquidiert, wobei die gesamten Liquidationen auf dem Kryptomarkt über 180 Millionen Dollar überstiegen. Dieses Liquidationsereignis betraf über 56.000 Trader.
Geringes Suchinteresse
Der Anstieg kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Google-Suchinteresse für den Begriff „Bitcoin“ auf den niedrigsten Stand seit Oktober 2023 gesunken ist, wie Google Trends-Daten zeigen. Das globale Suchvolumen für Bitcoin liegt derzeit bei einem Wert von 14, verglichen mit einem Höchstwert von 100 im Mai 2021.
Analysten sehen dieses sinkende Suchinteresse als potenzielles Signal für Marktrallyes, da historisch gesehen Preissprünge auf Perioden mit geringem Suchinteresse folgten.
„Das letzte Mal, als das Suchinteresse so niedrig war, sprang Bitcoin innerhalb weniger Wochen von 41.000 auf fast 71.500 Dollar. Dies deutet darauf hin, dass der Kauf in diesen ruhigen Zeiten eine rationale Strategie bleibt“, sagte Ryan Lee, Chefanalyst bei Bitget Research.
Jonathan de Wet, Chief Investment Officer bei Zerocap, prognostizierte in einem wöchentlichen Marktbericht, dass Bitcoin in den kommenden Wochen 70.000 Dollar erreichen könnte, und verwies auf einen „lehrbuchmäßigen Bruch des Trendlinienwiderstands“ und die Unterstützung durch starke technische Indikatoren.
Politische Faktoren treiben Krypto-Zuflüsse an
Kryptowährungs-Investmentprodukte verzeichneten eine weitere starke Woche, wobei Bitcoin die Zuflüsse mit 419 Millionen Dollar anführte, so der wöchentliche Bericht von CoinShares.
Die gesamten Zuflüsse digitaler Vermögenswerte erreichten 407 Millionen Dollar und erholten sich von einem Ausverkauf von 127 Millionen Dollar in der Vorwoche, trotz starker US-Wirtschaftsdaten. James Butterfill, Forschungsleiter bei CoinShares, führte den Anstieg auf politische Faktoren zurück, insbesondere auf die bevorstehenden US-Wahlen.
„Umfragen zugunsten der Republikaner“ führten zu „einem sofortigen Anstieg der Zuflüsse und Preise“, erklärte Butterfill und fügte hinzu, dass Republikaner als unterstützender für digitale Vermögenswerte angesehen werden.
„Die Entscheidungen der Investoren wurden wahrscheinlich mehr von den bevorstehenden US-Wahlen als von den geldpolitischen Aussichten beeinflusst“, schrieb Butterfill.
Ethereum verzeichnete in der vergangenen Woche weiterhin Abflüsse, mit insgesamt 9,8 Millionen Dollar, die aus seinen Spot-ETFs abgezogen wurden.
Aktienmärkte handeln flach
Während der Kryptomarkt boomte, legten die US-Aktien zu, wobei die wichtigsten Indizes um weniger als 1 % stiegen.
In den USA zeigte der Verbraucherpreisindex (CPI)-Bericht am 10. Oktober, dass die Preise im September um annualisierte 2,4 % gestiegen sind. Von Dow Jones befragte Ökonomen hatten einen Anstieg von 2,3 % erwartet. Dieser Rückgang, der auf fallende Gaspreise und minimale Lebensmittelkostensteigerungen zurückzuführen ist, bringt die Inflation nahe an das 2 %-Ziel der Federal Reserve.
Dies geschieht, während sich die Investoren auf eine Woche mit Unternehmensgewinnen vorbereiten, die die Marktstimmung weiter beeinflussen könnten.
Persönliches Fazit:
Die jüngsten Entwicklungen auf dem Kryptomarkt zeigen einmal mehr, wie dynamisch und unvorhersehbar diese Welt sein kann. Der beeindruckende Anstieg von Bitcoin über die 65.000-Dollar-Marke und die damit verbundenen Liquidationen von Short-Positionen verdeutlichen die Risiken und Chancen, die in diesem Markt stecken.
Als Krypto-Enthusiast ist es faszinierend zu beobachten, wie politische und wirtschaftliche Faktoren die Marktbewegungen beeinflussen. Die bevorstehenden US-Wahlen scheinen eine bedeutende Rolle zu spielen, und es bleibt spannend zu sehen, wie sich dies auf die zukünftigen Preisentwicklungen auswirken wird.
Trotz der Volatilität bleibt die langfristige Perspektive für Kryptowährungen vielversprechend. Die Geschichte hat gezeigt, dass Phasen mit geringem Interesse oft die besten Gelegenheiten bieten, um einzusteigen. Für Investoren könnte dies der richtige Zeitpunkt sein, um ihre Strategien zu überdenken und sich auf die kommenden Wochen vorzubereiten.
Bleiben Sie informiert und handeln Sie klug – die Krypto-Reise ist noch lange nicht zu Ende!