Die Vorstellung, dass wir im Krypto-Bereich noch am Anfang stehen, wird oft von vielen Branchenmitgliedern vertreten. Ursprünglich aus einer libertären Nische stammend, bot die Krypto-Welt Investoren das Gefühl, Teil einer exklusiven und revolutionären Technologie zu sein.
FlashNews:
Bitcoin Lightning: Schnelle & günstige Zahlungen für Unternehmer
Kryptojahr 2024: Rekorde, Trends und Ausblick auf 2025
Gierige Stimmung im Kryptomarkt: Chancen und Risiken
Krypto-Markt: Bitcoin & Solana führen den Aufschwung an
Erster britischer Pensionsfonds investiert in Bitcoin
Trump vs. Harris: Wie die Wahl den Kryptomarkt bewegt
Nachhaltiges Bitcoin-Mining: Telekoms Blockchain-Innovation
US-Finanzministerium: Stablecoins durch CBDC ersetzen
Krypto-Adoption weltweit: Trends und führende Länder
Bitcoin-Boom: Gefahr für soziale Stabilität, warnt EZB
Italien verschärft Steuern auf Digitales und Kryptowährungen
Bitcoin über $65K: Short-Trader verlieren Millionen
Krypto-Markt: 800 Mrd. Dollar Zuwachs in 2 Monaten
Hedgefonds entdecken Krypto: Neue Ära der Investitionen
Bitcoin: Eine Unterschätzte Chance für Investoren?
Vitalik Buterin: Ethereum-Gründer als Nobelpreis-Kandidat
Bochum plant Zukunft als Deutschlands Bitcoin City
Digitale Revolution: Chancen und Risiken im Überblick
Visa und BBVA: Neue Plattform verbindet Finanzen und Krypto
Author: B.Schulte
Krypto-Analyse: Wie US-Daten Bitcoin beeinflussen
Diese Woche stehen entscheidende makroökonomische Ereignisse in den USA an, die den Bitcoin-Kurs und andere risikoreiche Anlagen beeinflussen könnten. Die Händler beobachten gespannt, wie die Federal Reserve auf die aktuellen wirtschaftlichen Bedingungen reagiert und welche Auswirkungen dies auf den Krypto-Markt haben wird.
Tether unter Beschuss: Betrugsvorwürfe von Cyber Capital
In der Krypto-Welt sorgt der Gründer von Cyber Capital, Justin Bons, für Aufsehen. Er hat den Stablecoin-Emittenten Tether als einen Betrug in Höhe von 118 Milliarden Dollar bezeichnet, der größer sei als die Skandale um FTX und Bernie Madoff.
OpenAI strebt 150 Mrd. Dollar Bewertung mit Apple & Nvidia an
In der dynamischen Welt der Technologie und künstlichen Intelligenz steht OpenAI kurz davor, einen bedeutenden Meilenstein zu erreichen. Berichten zufolge befindet sich das KI-Startup in fortgeschrittenen Gesprächen mit den Tech-Giganten Apple und Nvidia, um an einer bevorstehenden Finanzierungsrunde teilzunehmen.
Krypto-Betrug im Visier: Feds verstärken Schutzmaßnahmen
Der Kryptowährungsmarkt zieht nicht nur Investoren, sondern auch Betrüger an. Eine besonders perfide Betrugsmasche ist der sogenannte "Schweineschlachtbetrug".
Großbritannien stärkt Eigentumsrechte für Krypto-Besitzer
Das britische Justizministerium hat einen neuen Gesetzesentwurf vorgestellt, der darauf abzielt, den Inhabern digitaler Vermögenswerte wie Kryptowährungen, nicht fungiblen Token (NFTs) und Emissionsgutschriften rechtliche Eigentumsrechte zu gewähren.
Lightning-Netzwerk: Die Zukunft der Bitcoin-Transaktionen
Seit der Veröffentlichung von Bitcoin im Jahr 2009 hat sich die Community rund um die Kryptowährung stetig vergrößert. Trotz des Erfolgs gibt es seit jeher Kritikpunkte, insbesondere in Bezug auf die Skalierbarkeit, die potenziell hohen Gebühren im Hauptnetzwerk und die mangelnde Privatsphäre bei Zahlungen
Optimismus für Bitcoin: Burniske sieht positive Zukunft
Inmitten der aktuellen Unsicherheiten und der gedrückten Stimmung auf dem Kryptomarkt bleibt der Risikokapitalgeber Chris Burniske optimistisch.
Coinbase: Richter lässt Klage wegen Irreführung zu
In einer bedeutenden rechtlichen Entwicklung hat der US-Bezirksrichter Brian Martinotti entschieden, dass Teile einer von Aktionären gegen Coinbase eingereichten Sammelklage fortgeführt werden dürfen.
Russland setzt auf Krypto zur Umgehung von Sanktionen
Russland wagt einen kühnen Schritt in die Welt der Kryptowährungen, um die Fesseln internationaler Sanktionen zu lockern und seine globale Zahlungsfähigkeit zu stärken. Laut einem Bericht von Chainalysis plant Russland, die USA im Bereich des Kryptomining zu überholen.